Filtern Sie die News nach Kategorien:

Filtern Sie die News nach Kategorien:
Seite heute wird auf Sachsen-Anhalts Straßen eine Verkehrszählung durchgeführt. Weiterlesen
„SocialMedia2Traffic“ nutzt frei verfügbare Social-Media-Daten, um daraus aktuelle Verkehrsinformationen für die Navigation zu bestimmen.Weiterlesen
Mit mehr als 640.000 versendeten Leitungsanfragen und Meldungen im vergangenen Jahr ist das Infrest Leitungsauskunftsportal (LAP) das deutschlandweit führende Portal zur effizienten Einholung von Leitungsauskünften bei Netzbetreibern, Kommunen und Trägern öffentlicher Belange. Weiterlesen
Abseits des eigenen Autos haben es alternative Mobilitätsformen nicht immer leicht. Die Gründe sind vielfältig und reichen von gewohnten Wegen und Abläufen ihrer Nutzer über eine gefühlte Unerreichbarkeit irgendwo im nirgendwo – sprich auf dem Land – bis zu faulen Mitmenschen. Und dann kam im letzten Jahr auch noch Corona hinzu. Ein Blick auf die Seiten des Statistisches Landesamts Baden-Württemberg zeigt ein massives Absacken der Fahrten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im letzten Jahr. Weiterlesen
Kennen Sie „BORIS Hessen“? Nein, Boris Becker ist nicht nach Hessen übergesiedelt und es ist auch kein Spitzname einer nachtaktiven Größe Frankfurts. Es handelt sich dabei um die meistgenutzte Karte des Geoportals Hessen. Weiterlesen
Wie schon in den vergangenen Jahren war der Andrang der Interessenten bei einer Rekordbeteiligung groß. Im Frühjahr 2021 befliegt das LGL wieder große Gebiete in Baden-Württemberg zur Gewinnung von Luftbildern. Weiterlesen
Die Städte Hamburg, Leipzig und München starten das gemeinsame Projekt „Connected Urban Twins – Urbane Datenplattformen und Digitale Zwillinge für integrierte Stadtentwicklung“ (CUT).Weiterlesen
Vor zehn Jahren wurde das heutige Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein (LVermGeo SH) aus dem ehemaligen Landesvermessungsamt und den damaligen acht Katasterämtern gegründet.Weiterlesen